top of page

Featured Posts

" Auf den Spuren des Medizin Buddha " Bhutan

“Auf den Spuren des Medizin-Buddha“ - Ein heilpflanzlicher Reisebericht.

Da ich mich gern auf meinen Reisen mit den dort heimischen Heilpflanzen beschäftige, habe ich mir vorgenommen, aus jedem Land einen kleinen Bericht über eine Pflanze zu schreiben dir mir auffallend begegnet ist. Dazu gibt es einige Fotos.

Seit ungefähr drei Jahren habe ich ein großes Wandbild von einem Medizin-Buddha in meiner Praxis hängen, doch habe ich mich seltsamer Weise nie gefragt, was für eine Pflanze er in seiner rechten Hand hält. Dieser Frage bin ich nun auf meiner Reise durch Bhutan auf den Grund gegangen, denn auch dort ist er mir oft als Bild oder Statue begegnet.

Es wird angenommen das Gautama Buddha während seiner sechsjährigen Lehrzeit bei verschiedenen Asketen des Himalaya unter anderem auch eine Ausbildung in Ayurveda Heilkunde bekam. In seiner Erscheinungsform als Medizin Buddha, genannt Bhaisajyaguru gab er das Wissen über die Heilkunst an die tibetische Medizin weiter. In seinen Darstellungen hält er symbolhaft einen Haritaki-Zweig mit drei Früchten in der rechten Hand. Mit der Geste des Gebens, präsentiert er die " höchste Medizin ", die einzige natürliche Substanz, die die Fähigkeit besitzen soll, alle natürlichen Krankheiten durch vorbeugende Einnahme verhindern zu können. So wird diese in der tibetischen Heilkunst Arura genannt, “ die Königin aller Heilpflanzen “. In der Anwendung ist die Arurapflanze bei uns als Frucht des Haritkaki Baumes, vor allem als Teil des Ayurveda-Tonikums Triphala bekannt.

Triphala ist eine Zusammensetzung von 3- Tri-, Früchten- phala verschiedener Myrobalan Bäume und ist in der Ayurvedamedizin das wohl am meisten verwendete Präparat. Diese drei Früchte sind Haritaki, Amalaki und Bibhitaki. Alle drei werden gepriesen für ihre beachtliche Heilwirkungen aber auch in Kombination miteinander. Die Kombination dieser drei Früchte soll ein sehr wirkungsvolles Verjüngsmittel genannt Rasayana ergeben. Das sind äußerst wirkungsvolle Kräuter- bzw. Fruchtmischungen, die vorbeugend angewendet werden um die Langlebigkeit zu fördern und den Körper zu verjüngen. Es gibt ein indisches Sprichwort: Du hast keine Mutter? Wenn du Triphala hast, brauchts du dich nicht zu sorgen. Es reinigt die Organe so wie eine Mutter ihr Kind badet, und nährt den Köper und die Seele so wie eine Mutter.

Die nächste Reise nach Bhutan wird im März 2016 stattfinden.

 
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt!

bottom of page