Eine Reise zum Land des Donnerdrachens




Bhutan – zwischen Himmel und Erde
Einkehr - Meditation und Stille, Wandern, Naturerlebnisse und Spiritualität
Dreimal durfte ich dieses besondere Königreich bereisen – und jedes Mal war es ein stilles Nach-Hause-Kommen.
Bhutan berührt mich auf eine Weise, wie kaum ein anderer Ort. Es ist, als würde dort eine andere Wirklichkeit durchscheinen – eine Welt, in der Berge sprechen, Flüsse heilen und Klöster wie aus dem Fels geboren scheinen.
In Bhutan ist Spiritualität nicht zurückgezogen, sondern gelebter Alltag. Rituale gehören zum Rhythmus der Tage, Mantras wehen durch Täler, und an manchen Orten scheint die Zeit stillzustehen.
Hier ist es selbstverständlich, dass man Spuren großer Meister in Stein findet, dass Statuen schweben, und dass es heilende Quellen gibt, von denen man sagt, sie lassen sogar Haare nachwachsen.
Diese Reise ist für alle, die sich berühren lassen möchten – von der Schönheit Bhutans, seiner Stille, seinen Menschen und der tiefen Weisheit, die dort lebendig geblieben ist.
Wir reisen nicht nur durch ein Land, sondern begegnen einer Wirklichkeit, in der das Unsichtbare zum gelebten Teil des Alltags gehört.
Vorrausichtlicher Ablauf:
Eine 11-tägige spirituell-kulturelle Reise zu heiligen Orten, lebendiger Praxis und innerer Weite.
Diese Reise führt in ein verborgenes Königreich im östlichen Himalaya – nach Bhutan, dem einzigen Land der Welt mit dem Vajrayana-Buddhismus als Staatsphilosophie. Ein Land, das seinen Wohlstand nicht am Bruttoinlandsprodukt, sondern am Bruttonationalglück misst. Und ein Land, das nicht nur vollständig biologisch wirtschaftet, sondern auch tief spirituell verwurzelt ist.
Unsere Reise beginnt in Paro, wo wir empfangen und direkt weiter in die Hauptstadt Thimphu fahren. Dort besuchen wir unter anderem den monumentalen Buddha Dordenma, der weit über das Tal blickt, und den Maitreya-Tempel. Nach einem ersten Eintauchen in Bhutans Atmosphäre geht es am nächsten Tag über den Dochula-Pass mit seinen 108 Chörten ins fruchtbare Punakha-Tal. Wir besichtigen die Meditationshöhlen oberhalb der 108 Chörten und können darin meditieren oder einfach in die unglaubliche Weite der Natur auf uns wirken lassen.
Wir besuchen den prachtvollen Punakha Dzong, eine der schönsten Klosterburgen des Landes, und wandern zum Chimi Lhakhang – dem unkonventionellen Tempel des „Divine Madman“, ein Fruchtbarkeitstempel zwischen Reisfeldern und alten traditionellen Häusern.Von dort aus reisen wir weiter in das abgelegene Bhumtang-Tal – das spirituelle Herz Bhutans.
Dort besuchen wir den " Burning Lake ", uralte Klöster wie Jambay Lhakhang, Kurje Lhakhang und Tamshing, die reich sind an Legenden, Wandmalereien und lebendiger Praxis. Ein Tag bleibt entweder für persönliche Vertiefung – oder für einen Aufstieg in ein Retreat Zentrum mit eventueller Übernachtung.
Auf dem Rückweg nach Paro durchqueren wir das weite Phobjikha-Tal. Inmitten sanfter Hügel und weiter Wiesen liegt die Gangtey Gompa. Das Tal ist auch Winterheimat der seltenen Schwarzhalskraniche und trägt eine ganz eigene, stille Weite in sich. Nach einer Übernachtung fahren wir weiter nach Paro – und bereiten uns auf den Höhepunkt der Reise vor.
Am letzten vollen Tag steigen wir hinauf zum berühmten Tigernest-Kloster – Taktsang –, das spektakulär an einer steilen Felswand hängt. Ein heiliger Ort voller Tiefe, Legenden und Präsenz.
Die Wanderung dorthin wird nicht nur körperlich, sondern auch innerlich ein Abschluss und eine Krönung der Reise sein.
Am 11. Tag nehmen wir Abschied von Bhutan – mit vielen inneren Bildern, Stille im Herzen und dem Gefühl, einem anderen Weltverständnis begegnet zu sein.
Reisezeit vom 28.3.- 7.4. 2026
Infoabend per Zoom am 17. 7. 2025
Nach Anmeldung erhälst Du einen Zoom-Link
Ich freu mich auf Dich !





































